DIY: Heute gestalten wir eine Winterliche Dekoration mit Kunstschnee
Habt Ihr noch etwas Dekorations Schnee übrig?
Ja, dann gestalten wir etwas weiteres damit.
Evtl. etwas für Eure feierliche Weihnachtsdekoration mit Familie oder was für die Neujahrsparty, egal die Wirkung gefällt sicher allen gut.
…ganz einfach und schnell zu gestalten
Es ist ganz einfach umzusetzen, und da die Blüten keinen direkten Wasserkontakt haben hält es auch sehr gut. Somit kann man es ein paar Tage vorher schon fertigstellen.
Also als erstes füllen wir ein Gefäss mit Wasser, ich habe mich hier für einen Glasschale entschieden die ca. 28cm Durchmesser hat und eine Höhe von 5 cm.
Ein drittel Wasser und ein drittel Kunstschnee
Diese wird zu einem Drittel mit Wasser gefüllt, darauf kommt ganz günstiger handelsüblicher Streuschnee. Gibt es lose im Beutel, ein Beutel reicht für mehrere Gefässe. Baumarkt oder Warenhaus. Der Schnee sollte auch ca. ein Drittel von der Gefäss Höhe einnehmen, jetzt braucht Ihr nur noch Blumen frisch anschneiden und so platzieren das der Stiel im Wasser ist.
Zartes Grün auf dem Schnee wirkt edel und frisch
Ich habe als Kontrast zum Schnee hell grüne Phalaenopsis Orchidee Blüten genommen in Kombination mit Spider Chrysanthemen kleinblumig und eine Helleborus Christrose. Dazu ganz fein eine kleine Mühlenbeckia Ranke.Aber Ihr könnt ja auch ganz andere Blüten wählen, aber von Vorteil ist das diese Blüten etwas flächig sind. Wenn Ihr dickköpfige Rosen nehmen möchtet, achtet bitte darauf dass der Schnee etwas dicker gestreut ist, damit die schwere Rose gut getragen wird.

Fertig, einfacher geht es nicht.
Ich habe dann noch ganz fein Schnee auf die Blüten rieseln lassen.
Um die Farbe der Blüten nochmals zu wiederholen habe ich aussen am Glas eine Wollkordel drumgewickelt.
Die Art der Gestaltung sieht über rings auch sehr schön aus, in hohen Stil Gefässen aus Glas.
Mein Tipp: wenn es verblüht ist…zum Reinigen nimmt man am besten etwas Kalklöser, ist eh am besten bei Glasvasen.
Viele Blumen sind sehr empfindlich auf Bakterien und halten daher nicht so lange da die Gefässe nicht 100% gereinigt sind.
Wichtig
Und bitte drauf achten, Blumen ab/anschneiden und sofort verarbeiten. Wenn sich die Leitungsbahnen wieder verschliessen (passiert sehr schnell) würden die Blumen sonst im Wasser vertrocknen.
Etwas was jede Floristin immer wieder predigt.
Viel Freude mit Eurer Schneedekoration
Winterlicher Gruss von Marion…wenn Euch meine Ideen gefallen gerne weitersagen
Wunderschön!
Freut mich Ursula, das wäre ja sogar was für Euch zuhsause in Marokko.
Gute Zeit und lieber Gruss aus der Schweiz
Marion
Seeehr schön! Danke für den Express-Tip!
…sehr gerne… einfach weitersagen auf marion-like.com gibt es Express Tips…
viel Spass beim umsetzten
Gruss Marion
Du überrascht mich immer wieder mit deinen Ideen! Genial. Nun bin ich mal gespannt auf deine IKEA-Idee!
Isabella merci!
… bei solchen Feedbacks macht es besonders Spass.
Ja jetzt weisst du auch warum ich im Ikea war, lass Dich überraschen.
Lieber Gruss Marion
Liebe Marion, das sieht ja ganz toll aus. Muss ich doch auch gleich mal ausprobieren!
Dein Blog gefällt mir übrigens sehr gut. Schöne Dinge,die man einfach und gut nachmachen kann, auch wenn man vielleicht nicht so geschickt ist…danke!
Super bedankt Dominique, es soll ja auch Anregung sein zum Kreativ werden…
Grüsse an Euch alle
Tot ziens Marion
Hallo Marion, danke für Deine TOLLEN IDEEN, echt super.
Ich freue schon auf den nächsten Vorschlag zum nachmachen. Lieb´s Grüssli Petra
Super, merci für’s Feedback.
Das freut mich sehr, danke.
Floristische Grüsse von
Marion