Weniger ist mehr.

Unter diesem Motto gibt es ein ganz schlichtes aber nicht zu unterschätzendes DIY.

Aber die Umsetzung ist wirklich extrem flott.

Metallringe sind IN
(und Momentan in vielen DO IT Geschäften zu finden), in allen Farben.
Auch einen Innen-Ring vom Stickrahmen kann man nehmen, für dieses DIY.
Für mich ist immer die Zeit im Januar und Februar auch etwas
‚Dekoration Detox Zeit‘
und deshalb habe ich etwas Dezentes gestaltet.

Ihr kennt die Ringe teilverarbeitet sicherlich mit Trockenblumen,finde ich toll.
Aber da ich mich zu der alten Garde der Floristen zähle, gehören Trockenblumen für mich in den Spätsommer und Frühherbst.
Frisch geerntet und verarbeitet.

marion-like.com
…so wenige Zutaten, natürlich braucht Ihr nur einen Ring


Aus dem Grund habe ich es mit weissen Federn umgesetzt, zart und Vorfrühlingshaft.
Als Unterlage braucht Ihr nur einen Drahtring (Farbe ist egal),
Federn & feinen Draht.

Ich finde die goldenen Drahtringe sehr schön.
Bei uns zuhause passt aber eher weiss.

Mit dem Draht (fein) wickelt Ihr einfach einige Federn auf den Ringkörper.
Könnt Ihr gut mit zwei Fingern halten und dann umwickeln.
Insgesamt ca.1/3 des Ringes.
Festzwirbeln am Ende und evtl. den Draht gerade zum Aufhängen benutzen.

Feder so verarbeiten das die Feder-Enden nach aussen zeigen,
so schön plusterig ist die Wirkung.
Sehr einfach, da man den feinen Draht nicht sieht.

marion-like.com

Hier habe ich Euch mal ein paar Beispiele fotografiert wie man so einen Ring einsetzten kann.
Oder auch 2 oder mehr als Gruppe.

Oder einfach über ein Zwiebelgewächs legen:

marion-like.com

Oder Weidenkätzchen Parallel stecken
(ohne Wasser) und nur in die Zweige hängen:

marion-like.com

Natürlich könnte man in die Mitte des Kranzes etwas hängen, ein Ei oder Herz…
Aber wir können uns ja noch steigern und geniessen das schlichte feine Federspiel alleine.

marion-like.com
…bei uns zuhause tanzen diese beiden schlicht an einer Lampe befestigt

Viel Spass und beflügelte kreative Grüsse an Euch
von Marion

…wenn Euch meine Ideen gefallen bitte weitersagen…
Merci