
Dekoration, DIY: Dekoration ist Würze für Haus und Garten, das finde ich total…
Wie würde ein Essen schmecken ohne Würze –fad. So ist es auch wenn ein Garten ohne ein Dekorationsdetail ist.
Ja es stimmt weniger ist manchmal mehr aber genau darauf kommt es an.
Etwas was Mama Natur (Mutter Natur finde ich immer so hart) bereits gestaltet hat, und wir es mit einem Element in Szene setzten können,
oder sogar zum Unterstützen also wirklich als Stütze der Pflanze etwas benutzen, was dann für sich auch schön ist.
Zusammen entsteht also eine win win Situation.

Neue Situation im Garten schaffen
Wir haben in unserem Garten dieses Jahr so eine Situation geschaffen, der Garten ist ca. 700qm gross und eher schlicht gehalten.
Nun wollten wir aber dass etwas Räumliches entsteht und die Gesamtwirkung etwas mehr gemütlich wird, aber nicht zu einengend.
Wir haben im Frühjahr in einem Kinderparadies in der Nähe von Basel Robinien Stämmen
verarbeitet gesehen, natürlich im ganz grossen Stil. Aber die Gestaltung damit hat uns gefallen.
Bei uns sollte es einfacher sein, und zum Gesamtbild passen.
Mit einer Blache, die wir von einem eigenen Foto (auf hohe Auflösung achten)
haben herstellen lassen und den Robinien Stämmen, ist jetzt nach und nach ein tolles Projekt entstanden.
Mein Mann hat dazu noch ein Deck gebaut als Ersatz für 2 Liegestühle
(o.k. man muss dazusagen er ist darin sehr begabt…danke Felix).
Mit dicken Kissen eine echte Relax Oase. Und bei dem heissen Sommer den wir 2018 hatten, haben wir gerade das Sonnendeck als Nachtbett genutzt.
Schlafen unter dem Sternenhimmel war toll und durch die Abkühlung sehr erholend.

Individuell einmalig und mit eigenen Bild
Die Umsetzung mit der Idee Blache habe ich schon lange in mir getragen, aber irgendwie hatte ich noch nicht das richtige Motiv.
Das ist ja das tolle, das es individuell einmalig ist und mit einem eigenen Bild drauf.
Als wir dieses Jahr im April auf Korsika waren gab es in einem Museum diesen Esel, gemalt auf eine grosse Wand…da war es mein Motiv.
Ich habe einige Bilder in hoher Auflösung gemacht ( 18M 5184×3456 ) und zuhause am PC eines ausgewählt.
Bei einer Firma (die ich im Netz gefunden habe) ist dann diese Luftdurchlässige (wegen der hohen Angriffsfläche) Blache umgesetzt worden.
Das der Esel etwas Heimisches in der Nähe hat… habe ich hängend Schwemmhölzer von Korsika aufgefädelt auf ein Drahtseil.
Ganz schlicht es sollte ja nicht Konkurrenzierung zum Esel.
Diese dann als 3 er Gruppe platziert. Dazu braucht man nur verschiedene Hölzer
(können natürlich auch von heimischen Bächen oder Kiesstränden stammen) die mittig gebohrt werden und dann aufgefädelt werden.
Den Draht erhält man in Baumärkten, unbedingt auch an extra dicke Quetschösen denken.

Kletterpflanze einjährig
Geklettert wird auch in unserem Garten, dieses überlassen wir dieses Jahr im Sommer und Herbst einer weissen Susanne mit schwarzen Augen
( Thunbergia alata) wie man sieht passt es gut zusammen.
Viel Spass und kreative Grüsse von Marion
Hallo, dass ist eine tolle Idee. Nach sowas habe ich gesucht und bei Dir gefunden. Da am Bodensee immer Schwemmholz gibt werde ich bestimmt die passende Hölzer finden. Mach weiter so. Herzlichen Dank für die Idee. Katie
Hallo Katie,
das freut mich das Dir die Zeitlose Dekoration mit Schwemmholz gefällt.
Und natürlich auch das Du es mir mitgeteilt hast…gerne weitersagen.
Kreative Grüsse
Marion